DEUTSCH VON TORSTEN SCHWANKE
DER ZWEITE JOHANNESBRIEF
Der zweite Johannesbrief. Dieser Titel existiert, wie der des ersten Briefes und des Evangeliums, in verschiedenen Formen, sowohl in der Antike als auch in der Neuzeit, und ist nicht originell: und auch hier geben ihn die ältesten Autoritäten in der einfachsten Form 1 Johannes; Zweiter Johannesbrief; Zweiter katholischer Johannesbrief; Zweiter Brief des Heiligen Apostels Johannes des Göttlichen. In unseren Bibeln wurde der Beiname „katholisch“ oder „allgemein“ weise weggelassen. Der Brief ist nicht an die Kirche als Ganzes gerichtet, sondern entweder an eine Einzelperson oder an eine Teilkirche.
Adresse und Begrüßung
Wie die meisten Briefe von Paulus, die Briefe Petrus, Jakobus und Judas, und anders als der erste Brief, hat dieser Brief eine bestimmte Adresse und Begrüßung. In seiner Fülle erinnert uns der Gruß an die kunstvollen Eröffnungen der Römer-, Galater- und Titusbriefe.
Der Älteste. Es ist wahrscheinlich wegen seines Alters, dass sich der Apostel so stilisiert: und es ist eine Bezeichnung, die ein Schreiber, der den heiligen Johannes verkörpert, kaum gewählt hätte, weil sie zu undeutlich ist. Andererseits würde sich ein Ältester, der den Apostel nicht verkörpern wollte, kaum „Der Älteste“ nennen. Indem er sich an die Ältesten wendet, nennt sich Petrus einen „Mitältesten“ (1. Petrus 5, 1). Der Gebrauch des Wortes in diesem Brief zeigt, dass er diesen Titel nicht im üblichen kirchlichen Sinne verstanden haben kann, als ob er nur einer unter vielen Presbytern einer Gemeinde wäre. Offensichtlich wollte der Schreiber damit die einzigartige und erhabene Stellung zum Ausdruck bringen, die er im Kreise um sich herum als der für sein Alter ehrwürdige Lehrer und der letzte der Apostel einnahm. In diesem Zusammenhang kann kaum ein Zweifel bestehen, dass es nicht einfach nur das Alter, sondern die offizielle Position beschreibt.
An die auserwählte Dame. Oder möglicherweise an die auserwählte Kyria: Aber das andere ist besser, als die Frage offen zu lassen, die nicht mit Annäherung an Sicherheit bestimmt werden kann, ob der Brief an eine Einzelperson oder an eine Gemeinschaft adressiert ist. Im Griechischen gibt es keinen Artikel, so dass „an eine auserwählte Dame“ eine mögliche Übersetzung ist. Wenn wir κυρία zu einem Eigennamen machen (und zweifellos war ein solcher Name in Gebrauch), sind wir der ersten Alternative verpflichtet. Die Wiedergabe „an die Dame Electa“ kann getrost verworfen werden, wenn auch nur wegen Vers 13. Wenn Electa hier ein Eigenname ist, ist es dort ein Eigenname; dabei handelt es sich um zwei Schwestern, die jeweils denselben außergewöhnlichen Namen tragen. Siehe „an die Auserwählten, die Fremdlinge der Zerstreuung sind“ (1. Petrus 1, 1) und „um der Auserwählten willen“ (2. Timotheus 2, 10). Jeder Christ ist aus der antichristlichen Welt auserwählt oder berufen in das Reich Gottes.
Und ihre Kinder. Entweder die Kinder der Dame oder die Mitglieder der Gemeinde, die im Brief angesprochen werden. Für die Kirche als Mutter, siehe Galater 4, 26.
Den ich in Wahrheit liebe. Lasse den Artikel weg, und vergleiche „Lasst uns in Tat und Wahrheit lieben“ (1. Joh. 3, 18): „den ich liebe in aller christlichen Aufrichtigkeit“ oder in christlichem Temperament. Im Griechischen ist „die Dame“ weiblich, „die Kinder“ sind Neutrum, „der“ ist männlich. Daraus lässt sich kein Argument ableiten, ob eine christliche Familie oder eine Kirche zu verstehen ist.
Aber auch alle, die… es besser gewusst haben, aber auch alle, die wissen: buchstäblich, die es erkannt haben (siehe 1. Johannes 2, 3). Auf den ersten Blick scheint dies ein starkes Argument für die Ansicht zu sein, dass „die auserwählte Frau“ eine Kirche ist. Wie könnten die Kinder einer einzelnen Frau als Gegenstand der Liebe aller Gläubigen angesehen werden? Der erste Brief ist die Antwort auf die Frage. Jeder, der „die Wahrheit erkannt hat“, tritt in diese „Gemeinschaft der Heiligen“ ein, deren Existenzbedingung die Liebe eines jeden zueinander ist. Der Apostel spricht zuerst in seinem eigenen Namen und dann im Namen aller Christen. Denn alle Katholiken auf der ganzen Welt folgen einer Regel der Wahrheit: aber alle Ketzer und Ungläubigen sind sich nicht einig im Irrtum; sie streiten sich nicht weniger als um den Weg der Wahrheit selbst.
Um der Wahrheit willen. Die Wiederholung des Wortes „Wahrheit“ ist ganz im Stil von Johannes. „Die Wahrheit“ bedeutet hier und am Ende von Vers 1 die Wahrheit, wie sie in Christus und dem Geist offenbart wird.
Der in uns wohnt. siehe 1. Johannes 2, 24.
Und wird für immer bei uns sein. „Bei uns“ ist betont: und bei uns soll er für immer sein. Ein Echo der Abschiedsreden Christi: „Er wird euch einen anderen Fürsprecher geben, damit er mit euch sei ewiglich, nämlich den Geist der Wahrheit“ (Johannes 14, 16). Siehe „Ich bin die Wahrheit“ (Johannes 14, 6) und „Der Geist ist die Wahrheit“ (1. Johannes 5, 6). Der Apostel und alle Gläubigen lieben die auserwählte Frau und ihre Kinder wegen der immerwährenden Gegenwart Christi in der Gabe des Geistes. „Für immer“ ist wörtlich „bis in alle Ewigkeit“: siehe 1. Johannes 2, 17.
Gnade sei mit dir, Barmherzigkeit und Friede. Vielmehr sollen Gnade, Barmherzigkeit und Friede mit uns sein. Es ist nicht so sehr ein Gebet oder ein Segen, als vielmehr die zuversichtliche Gewissheit eines Segens; und der Apostel schließt sich selbst in seinen Geltungsbereich ein. Dieses Triplett himmlischer Gaben kommt in der gleichen Reihenfolge in den Grüßen an Timotheus (beide Briefe) und an Titus vor. Die häufigere Form ist „Gnade und Frieden“. In Judas 1, 2 haben wir eine andere Kombination; „Barmherzigkeit, Friede und Liebe“. In weltlichen Briefen haben wir statt dieser christlichen Segenssprüche einfach „Gruß“ (χαίρειν). „Gnade“ ist die Gunst Gottes gegenüber Sündern (siehe Johannes 1, 14); „Barmherzigkeit“ ist das Mitgefühl Gottes für das Elend der Sünder; „Frieden“ ist das Ergebnis, wenn die Schuld und das Elend der Sünde beseitigt sind. „Gnade“ ist selten in den Schriften von Johannes; an anderer Stelle nur Johannes 1, 14, Johannes 1, 16, Johannes 1, 17; Offenbarung 1, 4, Offenbarung 22, 21.
Von Gott dem Vater. Wörtlich „aus der Gegenwart von oder aus der Hand von Gott dem Vater“: siehe Johannes 1, 6 , Johannes 16, 27: der üblichere Ausdruck ist einfach „von“, wie in Römer 1, 7; 1. Korinther 1, 3; 2. Korinther 1, 2 usw.
Und vom Herrn Jesus Christus, dem Sohn des Vaters. Lass „den Herrn“ mit der Vulgata weg; der Titel „Herr“ für Jesus Christus, obwohl er im Evangelium und in der Offenbarung zu finden ist, kommt in den Johannesbriefen nicht vor. Die Wiederholung der Präposition kennzeichnet die getrennte Persönlichkeit Christi; dessen Göttliche Sohnschaft mit einer ungewöhnlichen Ausdrucksfülle betont wird, vielleicht in Vorwegnahme der in den Versen 7 und 10.
In Wahrheit und Liebe... kommt fünfmal vor und „Liebe“ zweimal als Substantiv und zweimal als Verb. „Gebot“ ist ein drittes solches Wort.
Der Anlass des Briefes
Der Apostel hat sich mit einigen Kindern der auserwählten Dame (oder einigen Mitgliedern der angesprochenen Teilkirche) getroffen, wahrscheinlich bei einem seiner apostolischen Besuche in einer Kirche in Kleinasien. Ihr christliches Leben erfreute ihn und veranlasste ihn anscheinend, diesen Brief zu schreiben.
Ich habe mich sehr gefreut. Oder, ich hatte mich sehr gefreut, oder vielleicht, ich freue mich sehr, wenn es der Brief-Aorist ist, wie in 1. Johannes 2, 26, 1. Johannes 5, 13. Derselbe Satz kommt in 3. Johannes 1, 3 und Lukas 23, 8 vor. Das Wort für „sich freuen“ (χαίρω) ist verwandt mit „Gnade“ (χάρις) in Vers 3. „Gnade“ ist ursprünglich „das, was Freude bereitet“, aber es gibt hier keine Verbindung zwischen den beiden Wörtern. Wie Paulus leitet der Ältere zu seiner Ermahnung ein, indem er etwas sagt, was ein Grund zur Freude und Dankbarkeit ist: Siehe Philemon 1, 4 ; 2. Timotheus 1, 3; Römer 1, 8; &C.
Dass ich gefunden habe. Oder weil ich gefunden habe. Nichts in „Ich habe gefunden“ (εὕρηκα) weist darauf hin, dass seitens des Apostels gesucht worden wäre, geschweige denn, dass es eine Prüfung hinsichtlich der Richtigkeit ihres Verhaltens gegeben hätte.
Von deinen Kindern. Diese elliptische Ausdrucksweise (ἐκ τῶν τέκνων) ist in Johannes ziemlich verbreitet (Johannes 1, 24, Johannes 1, 7, Johannes 1, 16.17; Offenbarung 2, 10, Offenbarung 2, 5.9, Offenbarung 2, 11.9; siehe 1. Johannes 4, 13). Es ist unmöglich zu sagen, ob der Ausdruck eine zarte Art ist, anzudeuten, dass nur einige der Kinder in der Wahrheit wandelten, oder ob er nur bedeutet, dass der Apostel sich nur auf einige der Kinder eingelassen hatte. Der Ausdruck der Zuneigung in Vers 1 ist für die letztere Annahme; aber die starken Warnungen vor dem Verkehr mit ketzerischen Lehrern sprechen für Ersteres: Einige ihrer Kinder waren bereits kontaminiert. „Gehen“ weist auf die Aktivität des menschlichen Lebens hin (siehe 1. Johannes 1, 7): „in Wahrheit“ ist in der christlichen Wahrheit, wie in Versen 1 und 3; in christlichem Ton und Temperament.
Wie wir ein Gebot erhalten haben. Die Änderungen, die vorgenommen wurden: selbst als wir ein Gebot erhalten haben, sind alle Verbesserungen in Richtung Genauigkeit. „Sogar als“ (καθώς) weist auf die Vollständigkeit ihres Gehorsams hin: Siehe 1. Johannes 2, 6, 1. Johannes 2, 27, 1. Johannes 2, 3, 1. Johannes 2, 7, 1. Johannes 2, 23, 1. Johannes 2, 4.17. Der Aorist weist auf den konkreten Anlass ihres Empfangs des Gebots hin: Siehe „gehört“: 1. Johannes 2, 7, 1. Johannes 2, 24, 1. Johannes 2, 3.11; und „gab“ 3, 23.24. „Gebot“ ist das dritte Schlüsselwort des Briefes, in dem es viermal vorkommt. Liebe, Wahrheit und Gehorsam; das sind die drei Leitgedanken, die sich teils implizieren, teils ergänzen. Gehorsam ohne Liebe wird sklavisch; Liebe ohne Gehorsam wird unwirklich: Keine von beiden kann außerhalb des Bereichs der Wahrheit gedeihen.
Vom Vater. Wörtlich, wie in Vers 3, aus der Hand des Vaters (παρὰ τοῦ Πατρός). Der göttliche Befehl ist direkt vom Geber gekommen.
Wir treten nun in den Hauptteil des Briefes ein, der drei Abteilungen hat: Ermahnung zu Liebe und Gehorsam (5-6); Warnungen vor falscher Lehre (7-9); Warnungen vor falscher Nächstenliebe (10-11). Die Übergänge von einem Thema zum anderen sind wie gewohnt sanft und ohne markante Brüche.
Ermahnung zu Liebe und Gehorsam
Und nun... Wie in 1. Johannes 2, 28 leitet dies eine praktische Ermahnung ein, je nachdem, was vorangegangen ist. „Es ist meine Freude über das christliche Leben einiger deiner Kinder und meine Sorge um die anderen, die mich dazu bewegen, dich zu ermahnen.“
Ich flehe dich an... Johannes verwendet dasselbe Verb (ἐρωτᾷν) wie das, das verwendet wird, um eine Bitte für die „Sünde zum Tode“ nicht zu erlauben (1. Johannes 5, 16). Es deutet vielleicht darauf hin, dass er eher als Gleichgestellter oder Vorgesetzter als als Unterlegener bettelt. In beiden Passagen hat die Vulgata zu Recht rogo, nicht peto. Im klassischen Griechisch das Verb = interrogo , „ich stelle eine Frage“, eine Bedeutung, die es häufig im NT hat. Paulus verwendet es sehr selten und immer im Sinne von „ich bitte“: sein übliches Wort ist παρακαλῶ, was Johannes nie benutzt.
Ein neues Gebot. Siehe 1. Johannes 2, 7.
Von Anfang an. Siehe 1. Johannes 2, 7.
Dass wir einander lieben. „Dass“ (ἵνα) leitet den Sinn des Befehls ein; aber vielleicht fehlt der Begriff des Zwecks nicht ganz (siehe 1. Joh. 1, 8 und vgl. 3, 23). Es ist zweifelhaft, ob „dass wir lieben“ von „Gebot“ oder von „Ich bitte dich“ abhängt.
Und dies ist Liebe. Oder: Und die Liebe ist dies: die Liebe, die ich meine, besteht darin (siehe 1. Johannes 1, 5). In Vers 5 fordert Gehorsam zur Liebe auf; hier fordert Liebe zum Gehorsam auf. Das ist kein logischer Teufelskreis, sondern ein gesunder moralischer Zusammenhang, wie oben zu Vers 4 gesagt wurde. Von der Pflicht getrennte Liebe wird wüten, und die von der Liebe getrennte Pflicht wird verhungern. Siehe 1. Johannes 5, 3. Der Apostel hat keine Sympathie für eine Religion frommer Gefühle: Es muss ein ausdauernder Wandel nach Gottes Geboten sein. Umso wichtiger ist es, einer Frau zu schreiben, dass Liebe keine reine Gefühlssache ist.
Dies ist das Gebot. Oder wie zuvor: Das Gebot ist dies, d.h. besteht darin. Wir hatten einen ähnlichen Übergang vom Plural zum Singular, „Gebote“ zu „Gebot“ in 1. Johannes 3, 22, 1. Johannes 3, 23.
In diesen Versen (5, 6) scheint sich Johannes auf den ersten Brief zu beziehen, den sie kennen würde.
Wie ihr gehört habt. Besser, sogar wie ihr gehört habt, bezogen auf die Zeit, als sie zum ersten Mal in christlicher Ethik unterrichtet wurden. Siehe „erhalten“ in Vers 4. Man ist auch genauer darin, „dass“ nach „ebenso wie ihr gehört“ statt vor „das“ zu platzieren. Aber man ist auch nicht falsch, denn „ebenso wie ihr gehört habt“ gehört zur Apodosis, nicht zur Protasis: Dennoch ist dies eher eine Interpretation als eine Übersetzung.
Ihr sollt darin wandeln. In brüderlicher Liebe; nicht im Gebot, wie die Vulgata andeutet. Johannes spricht davon, in (ἐν) Wahrheit zu wandeln, im Licht, nicht in der Dunkelheit; sondern nach (κατά) den Geboten zu wandeln. Paulus spricht sowohl vom Wandel in der Liebe (Epheser 5, 2) als auch in Liebe (Römer 14, 15). Keiner spricht davon, in Geboten zu wandeln: und in Lukas 1, 6 wird ein anderes Verb verwendet. Außerdem spricht hier der Kontext dafür, dass „darin“ „in der Liebe“ bedeutet.
Warnungen vor falscher Lehre
Das dritte Element im Triplett der Leitgedanken tritt noch einmal in den Vordergrund, jedoch ohne Namen. Liebe und Gehorsam bedürfen als Bedingung ihrer Existenz die Wahrheit. In Wahrheit lieben „der Ältere“ und alle, die die Wahrheit lieben, die auserwählte Dame und ihre Kinder; und sie lieben sie um der Wahrheit willen. Wahrheit ist nicht weniger als Liebe die Bedingung dafür, den dreifachen Segen von Gnade, Barmherzigkeit und Frieden zu empfangen. Und die Tatsache, dass einige ihrer Kinder in der Wahrheit wandelten, während andere sie zu verlassen schienen, veranlasste den Apostel in der Fülle seines Herzens, ihr zu schreiben. All dies neigt dazu, die Kostbarkeit der Wahrheit zu zeigen. Die Liebe zu den Brüdern und der treue Gehorsam gegenüber Gottes Geboten legen gleichermaßen nahe, dass wir uns eifersüchtig vor denen hüten sollten, die durch Manipulationen an der Wahrheit den Brüdern schaden und Gott und seinen Sohn entehren.
Denn. Oder: Weil. Einige würden diese Konjunktion dazu bringen, den Grund für Vers 8 einzuführen: „Weil viele Betrüger erschienen sind, schaut auf euch selbst.“ Aber das ist ganz anders als die einfache Art von Johannes; ganz zu schweigen von den sehr ungeschickten Klammern, die so aus „Das ist der Antichrist“ gebildet werden. „Denn“ oder „Weil“ zeigt rückwärts auf die Verse 5 und 6, nicht weiter zu Vers 8. „Ich erinnere an unsere Verpflichtungen zur gegenseitigen Liebe und zum Gehorsam gegenüber dem göttlichen Gebot, weil es Männer gibt, mit denen du und die Deinen in Kontakt kommen, deren Lehre an die Wurzel dieser Verpflichtungen schlägt.“
Viele Betrüger. Das Wort für „Betrüger“ (πλάνος) erreicht diese Bedeutung auf zwei Arten. 1. Herumwandern, in die Irre führen. 2. Vagabund und daher ein Scharlatan oder Betrüger. Die erstgenannte Bedeutung überwiegt hier. Es ist selten im NT. Siehe Matthäus 27, 63. Johannes verwendet es nirgendwo sonst, verwendet aber nicht selten das verwandte Verb „in die Irre führen“ (1. Johannes 1, 8, 1. Johannes 2, 26, 1. Johannes 3, 7).
Sind in die Welt eingetreten. Vielmehr sind sie ausgegangen in die Welt: wörtlich: sind ausgegangen; aber hier steht das deutsche Perfekt idiomatisch für den griechischen Aorist: In 1. Johannes 4, 1 haben wir das Perfekt im Griechischen. „Die Welt“ kann hier „die Erde“ oder „menschliche Gesellschaft“ bedeuten: oder wir können es in der besonderen Bedeutung von Johannes für das außerhalb der Kirche und das Antichristliche verstehen; siehe 1. Johannes 2, 2. Die Bedeutung könnte so sein, wie die vielen Antichristen in 1. Johannes 2, 18, sie gingen aus der Kirche hinaus in die unchristliche Welt. Möglicherweise sind in beiden Briefen dieselben Personen gemeint.
Die nicht bekennen. Genauer gesagt, sogar diejenigen, die nicht bekennen: die vielen Betrüger und diejenigen, die nicht bekennen, sind dieselbe Gruppe, und das ist ihr Charakter, Unglaube und Leugnung der Wahrheit. Bekennen sie nicht = leugnen.
Dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist. Das ist nicht ganz richtig; noch scheint, „dass Jesus Christus im Fleisch kommt“, mehr als eine teilweise Korrektur zu sein. Eher diejenigen, die nicht bekennen, dass Jesus Christus im Fleisch kommt, oder möglicherweise, die Jesus nicht als den im Fleisch kommenden Christus bekennen. Siehe 1. Johannes 4, 2, wo das Griechische ähnlich ist, aber mit Perfekt statt Partizip Präsens. Diese Betrüger leugneten nicht nur die Tatsache der Inkarnation, sondern auch ihre Möglichkeit. In beiden Passagen wird so übersetzt, als hätten wir anstelle des Partizips die Infinitivform. Der Unterschied besteht darin, dass sich beim Partizip die Verneinung gegen die Person richtet, sie verleugnen Jesus; mit dem Infinitiv richtet es sich gegen die Tatsache, sie leugnen, dass er kommt oder gekommen ist. Beachte, dass Christus niemals ins Fleisch kommen soll; aber entweder, wie hier und 1. Johannes 4, 2, im Fleisch zu kommen; oder Fleisch zu werden (Johannes 1, 14). Zu sagen, dass Christus ins Fleisch kam, würde Raum dafür lassen zu sagen, dass der göttliche Sohn mit Jesus vereint wurde, nachdem er von Maria geboren wurde; was keine wahre Inkarnation wäre.
Dies ist ein Betrüger und ein Antichrist. Vielmehr ist dies der Betrüger und der Antichrist: ein gutes Beispiel für eine unzureichende Behandlung des griechischen Artikels. Luther ist genauer; "Dieser ist der Verführer und der Widerchrist". Der Übergang vom Plural zum Singular (siehe Vers 6) kann auf zwei Arten erklärt werden; der Mensch, der so handelt, ist der Betrüger und der Antichrist; diese Männer sind zusammen der Betrüger und der Antichrist. In beiden Fällen bedeutet der Artikel „der, von dem ihr gehört habt“: „der Betrüger“ in Bezug auf seine Mitmenschen; „der Antichrist“ in Bezug auf den Erlöser.
Dies vervollständigt die Reihe der verurteilenden Namen, die Johannes verwendet, wenn er von diesen falschen Lehrern spricht; Lügner (1. Johannes 2, 22), Verführer (1. Johannes 2, 26), falsche Propheten (1. Johannes 4, 1), Betrüger (2. Johannes 1, 7), Antichristen (1. Johannes 2, 18; 1. Johannes 2, 22; 1. Johannes 4, 3; 2. Johannes 1, 7).
Seht selbst. Genau wie in Markus 13, 9, außer dem betonten Pronomen; „aber seht selbst“.
Dass wir nicht verlieren. Die Personen der drei Verben sind in unseren Autoritäten sehr verschieden. Die ursprüngliche Lesart war wahrscheinlich: ihr verliert, wir haben gewirkt, ihr erhaltet. Um den Satz flüssiger laufen zu lassen, haben einige alle Verben in der ersten Person geschrieben, andere haben sie alle in der zweiten Person geschrieben. Siehe 1. Korinther 16, 10. Die Bedeutung ist: „Seht zu, dass diese Betrüger das Werk, das Apostel und Evangelisten in euch vollbracht haben, nicht zunichte machen, sondern dass ihr die volle Frucht davon empfangt.“
Ein voller Lohn. Ewiges Leben. Das Wort „Belohnung“ bezieht sich auf „gewirkt haben“. „Apostel haben die Arbeit getan, und ihr werdet, wenn ihr darauf achtet, den Lohn haben“. Ewiges Leben wird eine volle Belohnung genannt im Gegensatz zu wirklichen, aber unvollständigen Belohnungen, die wahre Gläubige in diesem Leben erhalten; Frieden, Freude, Zunahme der Gnade und dergleichen. Siehe Markus 10, 29, Markus 10, 30.
Er erklärt ausführlicher, worum es geht; nicht weniger als das Eigentum des Vaters und des Sohnes.
Wer übertritt. Dies ist eine Vereinfachung einer viel schwierigeren Lesart, Wer auch immer oder Jeder, der (siehe 1. Johannes 3, 16) vorangeht (πᾶς ὁ προάγων) oder der weitergeht. Das Verb kommt in den Synoptikern und der Apostelgeschichte ziemlich häufig vor, kommt aber sonst nirgendwo in den Schriften von Johannes vor. Es kann auf zweierlei Weise interpretiert werden: Jeder, der sich als Leiter aufstellt; jeder, der über das Evangelium hinausgeht. Letzteres ist vielleicht besser. Diese antichristlichen Gnostiker waren fortgeschrittene Denker: das Evangelium war gut für die Unerleuchteten; aber sie wüssten etwas Höheres. Das stimmt sehr gut mit dem Folgenden überein: indem sie vorrückten, blieben sie nicht. Es gibt einen Fortschritt, der das Verlassen der ersten Prinzipien beinhaltet; und ein solcher Fortschritt ist kein Fortschritt, sondern Abfall.
In der Lehre. In der Lehre ist keine Verbesserung. Von den beiden im NT verwendeten Wörtern διδαχή (wie hier) und διδασκαλία (die Johannes nicht verwendet) sollte das erstere mit „Lehre“ wiedergegeben werden, das letztere, da es näher an διδάσκαλος und διδάσκειν liegt, sollte mit „Doktrin“ wiedergegeben werden. Aber es kann keine feste Linie gezogen werden.
Von Christus. Die Lehre, die er lehrte (Johannes 18, 19; Offenbarung 2, 14.15), eher als die Lehre, die über ihn lehrt.
Hat Gott nicht. Dies darf nicht verwässert werden zu „kennt Gott nicht“: es bedeutet, dass er ihn nicht als seinen Gott hat; besitzt ihn nicht in seinem Herzen als ein Wesen, das man anbeten und lieben kann.
Er, der bleibt. Der umgekehrte Fall wird nun festgestellt, und wie gewöhnlich wird die ursprüngliche Idee nicht nur verneint, sondern erweitert. „Von Christus“ in dieser Hälfte des Verses muss weggelassen werden: Es wurde in einigen Autoritäten eingefügt, um die beiden Hälften genauer übereinstimmen zu lassen.
Hat sowohl den Vater als auch den Sohn. Dies zeigt, dass „hat nicht Gott“ impliziert „hat weder den Vater noch den Sohn“. Siehe 1. Johannes 2, 23.
Warnungen vor falscher Nächstenliebe
Wenn jemand zu dir kommt. es ist εἰ mit dem Indikativ, nicht ἐάν mit dem Konjunktiv. Es wird impliziert, dass solche Leute kommen; es ist keine bloße Hypothese: Siehe 1. Johannes 5, 9; Johannes 7, 4, Johannes 7, 23, Johannes 7,8.39, Johannes 7, 46, Johannes 7, 18. „Kommt“ bedeutet wahrscheinlich mehr als ein bloßer Besuch: Es impliziert, als Lehrer auf Mission zu kommen; siehe 3. Johannes 1, 10; Johannes 1, 7, Johannes 1, 30.31, Johannes 1, 3, Johannes 1, 4.25, Johannes 1, 5.43, Johannes 1, 7.27 usw.; 1. Korinther 2, 1, 1. Korinther 2, 4.18.19. 21, 1. Korinther 2, 11.34, &C.
und bringt nicht diese Doktrin. Besser, und bringt diese Lehre nicht- Das negative sollte beim Lesen betont werden: es verschmilzt nicht mit dem Verb, wie einige behaupten, sondern grenzt scharf von der Klasse der treuen Christen ab die, die nicht treu sind. Der Ausdruck „Lehre bringen“ kommt nirgendwo sonst im NT vor, aber er steht in Analogie zu „eine Botschaft bringen, das Wort bringen“: Siehe „Welche Anklage bringt ihr vor“? (Johannes 18, 29).
Nimm ihn nicht in dein Haus auf. Verweigere ihm die Gastfreundschaft, die du selbstverständlich einem treuen Christen erweisen würdest. Wohltätigkeit hat ihre Grenzen: Sie darf einem Menschen nicht so gezeigt werden, dass sie anderen schweren Schaden zufügt; noch weniger darf sie so gezeigt werden, dass es dem Empfänger mehr schadet als nützt. Wenn diese Betrüger so behandelt würden, als ob sie wahre Christen wären, würden ihre Möglichkeiten, Schaden anzurichten, stark zunehmen, und sie könnten niemals dazu gebracht werden, ihre eigenen Fehler einzusehen. Johannes ist ernsthaft dogmatisch und ernsthaft philanthropisch zugleich; denn die Inkarnation hat ihn sowohl die Kostbarkeit des Menschen als auch die Kostbarkeit der Wahrheit gelehrt. Die berühmte Geschichte von Johannes und Cerinthus in den öffentlichen Bädern wird in ihren Grundzügen durch diese einstweilige Verfügung an die auserwählte Dame bestätigt, die sie erklärt und illustriert.
Es wird größte Sorgfalt erforderlich sein, bevor wir es wagen können, auf die hier der auserwählten Dame erteilte einstweilige Verfügung zu reagieren. Wir müssen fragen: Sind die Fälle wirklich parallel? Bin ich mir ziemlich sicher, dass der fragliche Mann ein Ungläubiger und ein Lehrer der Untreue ist? Wird meine Gastfreundschaft ihm dabei helfen, Untreue zu lehren? Besteht die Gefahr, dass ich und die Meinen von seinen Fehlern angesteckt werden? Ist er eher von Strenge oder Sanftmut beeindruckt? Ist es wahrscheinlich, dass Strenge Sympathie bei anderen hervorruft, zuerst für ihn und dann für seine Lehre? In nicht wenigen Fällen würden die Unterschiede zwischen dem Christentum im ersten Jahrhundert und dem Christentum im einundzwanzigsten die Analogie zwischen diesen antichristlichen Gnostikern, die Kyria besuchen, und einem Agnostiker, der einen von uns besucht, sofort zerstören. Vergessen wir nie, wie der Herr Pharisäer, Zöllner und Sünder behandelt hat.
Weder biete ihm Grüße. „Grüße ihn nicht“ ist vielleicht zu eng, ob als Übersetzung oder Interpretation. Und biete ihm nicht Gott sei Dank, das wird vielleicht besser sein; und die einstweilige Verfügung deckt jede Handlung ab, die die falsche Lehre zu billigen oder Sympathie mit ihr zu zeigen scheint. Das Wort für „Gottes Geschwindigkeit“ (χαίρειν) wird in einem ähnlichen Sinne verwendet Apg 15, 23, Apg 15, 23.26; Jakobus 1, 1: vergl. Johannes 19, 3 usw.
Denn der, der ihm Gottes Segen befiehlt. Viel mehr also, wer, indem er ihn in sein Haus aufnimmt, ein Zuhause und ein Hauptquartier für falsche Lehren bietet.
Ist Teilhaber seiner bösen Taten. Genauer gesagt, nimmt an seinen bösen Werken teil: wörtlich, mit viel Betonung auf „böse“, teilnimmt an seinen Werken, seinem Bösen. Das Wort für „teilnehmen“ (κοινωνεῖν) kommt nirgendwo sonst in Johannes vor, ist aber verwandt mit dem Wort für „Gemeinschaft“ (κοινωνία , 1. Johannes 1, 3, 1. Johannes 1, 6.7). Das Wort für „böse“ (πονηρός) ist dasselbe wie das, das für „der Böse“ verwendet wird, 1. Johannes 2, 13.14 , 1. Johannes 2, 3.12, 1. Johannes 2, 5.18.19. Was es daher bedeutet, Gemeinschaft mit solchen Männern zu haben, ist offensichtlich. Auf einem Konzil von Karthago (256 n. Chr.), als Cyprian seine berühmte Beschimpfung gegen Stephanus, Bischof von Rom, aussprach, zitierte Aurelius, Bischof von Chullabi, diese Passage mit der einleitenden Bemerkung: „Johannes der Apostel legte es in seinem Brief fest“: und Alexander, Bischof von Alexandria (ca. 315), zitiert die Passage als einstweilige Verfügung des „seligen Johannes“. Der Wechsel von „Taten“ zu „Werken“ mag frivol und lästig erscheinen, ist aber nicht unwichtig. „Werke“ ist ein breiteres Wort und repräsentiert ἔργα besser: Worte nicht weniger als Taten sind eingeschlossen, und hier sind speziell die Worte dieser Betrüger gemeint. Außerdem wird in 1. Johannes 3, 12 dasselbe Wort mit „Werken“ der „bösen Werke“ Kains wiedergegeben. Siehe Johannes 5, 20, Johannes 5, 6.27, Johannes 5, 29.
Am Ende dieses Verses fügen einige lateinische Versionen ein: „Siehe, ich habe euch vorher gesagt, dass ihr nicht verwirrt (oder verdammt) werdet am Tag des Herrn (oder unseres Herrn Jesus Christus)“. Es hat keine Autorität.
Schlussfolgerung
Die starke Ähnlichkeit mit dem Schluss des dritten Briefes scheint zu zeigen, dass die beiden Briefe fast zeitgleich sind.
Viele Dinge zu schreiben haben. Der Erste Brief wird uns eine Vorstellung davon geben, was diese waren.
Ich würde nicht mit Papier und Tinte schreiben. Es gibt hier kein „schreiben“ im Griechischen; und im ersten Satz ist „schreiben“ in seiner Bedeutung fast zu begrenzt für γράφειν, das wie unser „sagen“ eine Vielzahl von Kommunikationsmethoden abdeckt. Da ich dir viele Dinge zu sagen habe, würde ich sie nicht mit Papier und Tinte sagen. Vielleicht können wir hier ein Zeichen für die nachlassenden Kräfte eines alten Mannes finden, für den das Schreiben eine schwere Ermüdung ist.
„Papier“ ( χάρτης ) kommt nirgendwo sonst in NT vor; aber es kommt in LXX vor bei Jeremia 36, 23; und sein Diminutiv (χαρτίον) ist in diesem Kapitel häufig. In 3 Makk. 4, 20 haben wir ein verwandtes Wort (χαρτήρια), das wahrscheinlich, wie hier „Papier“, ägyptischer Papyrus bedeutet, im Unterschied zu dem teureren „Pergament“ (μεμβράναι), das in 2. Timotheus 4, 13 erwähnt wird. Aber sowohl Papyrus als auch Pergament waren kostspielig, was für die Kürze des Apostels verantwortlich sein mag.
Tinte (μέλαν) wird wieder erwähnt in 3. Johannes 1, 13; an anderer Stelle im NT nur 2 Korinther 3, 3: siehe LXX bei Jeremia 36, 18. Sie bestand aus Lampenruß und Gallensaft oder einfacher aus Ruß und Wasser.
Aber ich vertraue. Oder, aber ich hoffe: das Verb (ἐλπίζω) ist im NT häufig, und es scheint keinen Grund zu geben, die übliche Wiedergabe zu ändern: siehe 1. Timotheus 3, 14; Philipper 2, 19, Philipper 2, 23 . Man schwankt unnötigerweise zwischen „Hoffnung“ und „Vertrauen“.
Zu dir kommen. Genauer gesagt, nach der wahren Lesart (γένεσθαι πρὸς ὑμᾶς) vor dir erscheinen: wörtlich „kommen, um in deiner Gegenwart zu sein“. Siehe 1. Korinther 2, 3, 1. Korinther 16, 10. Der Ausdruck wird sowohl von Wörtern als auch von Personen verwendet: Johannes 10, 35; Apostelgeschichte 10, 13 und als verschiedene Lesart 7, 31. In all diesen Fällen wird das Kommen mit einer gewissen Feierlichkeit ausgedrückt.
Das „du“ (ὑμῖν, ὑμᾶς) in diesem Vers schließt die in Vers 1 erwähnten Kinder ein. Im Gegensatz zu „dich“ (σε, σοι) in Vers 5 scheint dies für das buchstäbliche Verständnis der „Dame“ zu sprechen. Der Wechsel von „dich“ zu „du“ scheint eher mit einer Matrone und ihrer Familie in Einklang zu stehen als mit einer Kirche und ihren Mitgliedern.
Von Angesicht zu Angesicht. Wörtlich Mund zu Mund: Es ist nicht der Ausdruck, der in 1. Korinther 13, 12 und 1. Mose 32, 31 verwendet wird.
Dass unsere Freude voll sei. Besser, dass deine Freude erfüllt werden möge: siehe 1. Johannes 1, 4. Die hohen Assoziationen, mit denen der Ausdruck verbunden ist, lassen uns vermuten, dass er von Johannes kaum auf ein Treffen angewendet worden wäre, außer auf ein Treffen von besonderer Feierlichkeit nach einer grausamen und langen Trennung, die ewig zu sein drohte.
Die Kinder deiner auserwählten Schwester grüßen dich. Besser, um der Einheitlichkeit mit 3. Johannes 1, 14 willen: grüße dich: In beiden Passagen wird dasselbe Verb verwendet. Dass die auserwählte Schwester selbst keinen Gruß sendet, wird als Argument dafür gewertet, dass die „auserwählte Frau“ eine Kirche sei und die „auserwählte Schwester“ eine Schwesterkirche, die keinen anderen Gruß als den ihrer Mitglieder oder „Kinder“ senden könne. Aber der Vers passt genauso gut zu der anderen Hypothese. Kyrias Neffen können in Ephesus unter der apostolischen Obhut von Johannes geschäftlich tätig sein: Ihre Mutter kann woanders leben oder tot sein. Vielleicht hatte der Apostel von diesen Kindern ihrer Schwester Kenntnis von den Verhältnissen im Haus der Auserwählten. Dass sie durch ihn einen Gruß senden, könnte darauf hindeuten, dass sie seine Sorge teilen, sie und die Ihren zu respektieren.
Amen. Wie in 1. Johannes 5, 21 ist dies die Hinzufügung eines Kopisten.
DER DRITTE JOHANNESBRIEF
Der dritte Johannesbrief. Dieser Titel, wie der des Evangeliums und der anderen beiden Briefe, ist nicht originell und findet sich in verschiedenen Formen, wobei die älteste die einfachste ist, Von Johannes; Dritter Johannesbrief; Dritter katholischer Johannesbrief; Dritter katholischer Brief des Apostels Johannes. Dieser Brief hat noch weniger Grund als der zweite, „katholisch“ oder „allgemein“ genannt zu werden. Der Zweite Brief kann möglicherweise an eine Ortskirche gerichtet sein und als Enzyklika gedacht sein; aber ohne jeden vernünftigen Zweifel ist dieser an eine Einzelperson adressiert.
Die Adresse
Dieser Brief, wie der Zweite und die meisten anderen im Neuen Testament, hat eine eindeutige Adresse, aber von sehr kurzer und einfacher Art: siehe Jakobus 1, 1. Er hat keinen eigentlichen Gruß, sondern das in Vers 2 ausgedrückte Gebet, das an seine Stelle tritt.
Der Älteste. Siehe 2 Johannes. Aus der Verwendung dieses Titels durch den Apostel in beiden Briefen können wir schließen, dass er sich allgemein so bezeichnete. Wenn nicht, ist dies ein zusätzlicher Beweis dafür, dass die beiden Briefe ungefähr zur gleichen Zeit geschrieben wurden: siehe Verse 13, 14.
An den geliebten Gaius. Das Epitheton ist dasselbe Wort, das wir wiederholt im ersten Brief hatten und wieder haben in den Versen 2, 5, 11. Da der Name Gaius vielleicht der gebräuchlichste aller Namen im Römischen Reich ist, ist es müßig, ohne weitere Beweise darüber zu spekulieren, ob der hier Angesprochene entweder mit Gaius von Mazedonien identisch ist (Apostelgeschichte 19, 29, Apostelgeschichte 20, 4, Römer 16, 23), Gaius von Derbe oder Gaius von Korinth.
Den ich in Wahrheit liebe. Besser, den ich in der Wahrheit liebe: siehe 2 Johannes 1. Dies ist keine bloße Tautologie nach „dem Geliebten“; es ist auch keine bloße Hervorhebung. „Der Geliebte“ gibt ein gemeinsames Gefühl in Bezug auf Gaius wieder: Dieser Satz drückt das eigene Gefühl des Apostels aus. Es besteht keine Notwendigkeit, wie im zweiten Brief, die Bedeutung des Liebens in der Wahrheit zu erweitern. In diesem Brief braucht der Apostel keine Mängel anzusprechen, über die eine weniger wahre Liebe schweigend hinweggegangen wäre.
Persönliche gute Wünsche und Gefühle
Ich wünsche vor allem, dass... Vielmehr bete ich, dass in jeder Hinsicht... buchstäblich, in Bezug auf alle Dinge. Es mag uns überraschen, dass Johannes Gesundheit und Wohlstand über alles stellt; und obwohl der griechische Ausdruck (περὶ πάντων) diese Bedeutung manchmal bei Homer hat, wurde weder im NT noch in der LXX eine parallele Verwendung davon gefunden.
Gedeihen. Das Wort (εὐοδούσθαι) kommt an anderer Stelle im NT nur in Römer 1, 10 und 1 Korinther 16, 2 vor, ist aber in der LXX häufig. Etymologisch hat es die Bedeutung, auf einer Reise erfolgreich zu sein, aber dieses Element ist im Gebrauch verloren gegangen und wurde nicht einmal in Römer 1,10 wiederhergestellt.
Und gesund sein. Körperliche Gesundheit, das Hauptelement allen Wohlstands: Lukas 7, 10, Lukas 7, 15.27; vergleiche 5, 31. Wir können aus diesen guten Wünschen nicht schließen, dass Gaius an Gesundheit und Vermögen gelitten hatte; aber aus dem Folgenden geht ganz klar hervor, dass „Gedeihen und gesund sein“ sich nicht auf seinen geistlichen Zustand beziehen, und dieser Vers daher eine gute Autorität ist für das Gebet um zeitliche Segnungen für unsere Freunde. In den Pastoralbriefen wird „gesund sein“ (ὑγιαίνειν) immer bildlich für Glauben und Lehre verwendet.
Auffallend ist die Anordnung des Griechischen, „alles“ am Anfang steht im Gegensatz zu „Seele“ am Ende des Satzes: In allen Dingen bete ich, dass es dir gut geht und du gesund bist, so wie es deiner Seele gut geht. Der Vers ist ein Vorbild für alle freundlichen Glückswünsche an andere.
Denn... Ich weiß, dass deine Seele in einem gesunden Zustand ist, denn ich habe es aus guter Quelle.
Ich freute mich sehr. Siehe 2 Johannes 1, 4. Das kann nicht so gut der Briefaorist sein, sondern bezieht sich eher auf die konkreten Gelegenheiten, bei denen Informationen gebracht wurden. Wenn natürlich „erfreut“ als Briefaorist präsent wird, müssen „kam“ und „leeres Zeugnis“ gleich behandelt werden.
Überzeugt von der Wahrheit, die in dir ist. Besser, bezeuge deine Wahrheit (siehe zu Vers 6). Das Ganze, buchstäblich wiedergegeben, läuft so ab: Denn ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Brüder kamen und deine Wahrheit bezeugten, wird fälschlicherweise als Parallele zitiert. Dort hat der Täufer „die Wahrheit bezeugt“, d.h. das Evangelium oder Christus. Hier bezeugen die Brüder Gaius' Wahrheit, d.h. sein christliches Leben, wie das Folgende zeigt. Das „dein“ ist betont, wie in Vers 6; vielleicht im Gegensatz zum Verhalten von Diotrephes.
Selbst wenn du in der Wahrheit wandelst. Lasse „der“ weg, wie in 2 Johannes 1, 4. Dies ist ein Teil dessen, was die Brüder berichteten und erklärten, was sie mit Gaius' Wahrheit meinten.
Ich habe keine größere Freude. Im Griechischen steht „größer“ an erster Stelle zur Betonung, und das ist es wert, erhalten zu bleiben: Größere Freude habe ich keine als diese. „Freude“ sollte vielleicht eher Gnade (χάριν), d.h. Gunst Gottes sein. Das Griechische für „größer“ ist ein doppelter Komparativ (μειζοτέραν). In Epheser 3, 8 haben wir einen vergleichenden Superlativ. Solche Dinge gehören zum späteren Stadium einer Sprache, wenn gewöhnliche Formen ihre Kraft verlieren. „Als dies “ ist wörtlich „als diese“, wobei „diese“ entweder „diese Freuden“ oder wahrscheinlicher „diese Dinge“ bedeutet, nämlich. die häufigen Berichte der Brüder.
Zu hören, dass meine Kinder in der Wahrheit wandeln. Es ist besser: von meinen Kindern zu hören, die in der Wahrheit wandeln. Ähnlich: „Als Jakob hörte, dass es in Ägypten Korn gibt.“ „Meine Kinder“ bedeutet insbesondere Mitglieder der Kirchen in Asien, die unter der apostolischen Obhut von Johannes standen. Apostelgeschichte 7, 12.
Gaius wird für seine Gastfreundschaft gelobt: Ihr besonderer Wert
Geliebte. Die liebevolle Ansprache markiert einen neuen Abschnitt, aber auch hier erwächst das neue Thema ganz natürlich aus dem Vorhergehenden, ohne abrupten Übergang. Der gute Bericht, der dem Apostel große Freude bereitete, zeugte besonders von der christlichen Gastfreundschaft des Gaius.
Du tust treu. So die Vulgata; fideliter facis: Wiclif und andere englische Versionen vertreten dieselbe Ansicht. So auch Luther: du tust treulich. Das Griechische ist wörtlich, du tust eine treue (Sache), was auch immer du arbeitest (dasselbe Verb, das in 2 Johannes 1, 8 mit „gewirkt“ wiedergegeben wird ) für die Brüder: das ist unerträglich plump wie ein schlechtes Stück Deutsch. Man macht einen Kompromiss: du tust ein treues Werk in allem, was du tust; was dem Griechischen näher kommt, aber nicht exakt. „Eine treue Tat tun“ (πιστὸν ποιεῖν) möglicherweise 2 Johannes 1, 8, Matthäus 26, 10, bedeutet, das zu tun, was eines treuen Mannes oder eines Gläubigen würdig ist: ostendens ex operabus fidem; und „treu tun“ drückt dies ziemlich gut aus: du tust treu in allem, was du für die Brüder arbeitest. Aber diese Verwendung von πιστὸν ποιεῖν wird nicht durch Beispiele gestützt, und deshalb wollte man „Thou does sure what you workest“ übersetzen; d.h. „eine solche Handlung wird nicht verloren gehen, wird nicht an ihrer gebührenden Ausgabe und Belohnung scheitern“.
Und zu den Fremden. Der wahre Text gibt: und dass Fremde (καὶ τοῦτο ξένους); d.h. gegenüber den Brüdern und diesen fremden Brüdern. Siehe 1 Korinther 6, 6; Philipper 1, 28; Epheser 2, 8. Die Brüder und die Fremden sind nicht zwei Klassen, sondern ein und dieselbe. Es erhöhte die Gastfreundschaft von Gaius, dass die Christen, die er bewirtete, ihm persönlich unbekannt waren: Fideliter facis quidquid operaris in fratres, et hoc in peregrinos. Siehe Matthäus 25, 35.
Die deine Liebe bezeugt haben. Eher: die deine Liebe bezeugen. Es besteht hier keine Notwendigkeit, den Aorist in das Perfekt zu verwandeln; und sicherlich muss in den Schriften von Johannes (was auch immer unsere Ansicht von 1 Korinther 13 sein mag) ἀγάπη immer mit „Liebe“ wiedergegeben werden. In einem Text wie diesem wird „Wohltätigkeit“ außerdem besonders wahrscheinlich im vulgären Sinne von Almosen verstanden.
Vor der Kirche. Wahrscheinlich in Ephesus; aber wo auch immer Johannes war, als er den Brief schrieb. Nur in diesem dritten Brief verwendet er das Wort „Gemeinde“.
Wem du sollst gut tun. Das Verb steht im Griechischen unmittelbar nach dem Relativen und kann genauso gut dort bleiben: wem du gut tun wirst, um sie auf ihrer Reise voranzubringen: buchstäblich: wem du gut tun wirst, wenn du ihn weitergeschickt hast. Das Wort für „senden“ oder „weiterleiten“ kommt in Apostelgeschichte 15, 3, Apostelgeschichte 15, 20, Apostelgeschichte 15, 21, Römer 15, 24, 1. Korinther 16, 6, 1. Korinther 16, 11, 2. Korinther 1, 16 und Titus 3, 13 vor. Für solche freundschaftlichen Taten würde es in der frühen Kirche reichlich Gelegenheit geben; und indem er Gaius sagt, dass er eine gute Tat tun wird, indem er Christen auf ihrem Weg hilft, fordert ihn der Apostel sanft auf, diese Arbeit fortzusetzen. Siehe Philipper 4, 14; Apostelgeschichte 10, 33.
Nach einer göttlichen Sorte. Dies ist vage und ziemlich weit vom Griechischen, was bedeutet, Gottes würdig oder auf eine Weise Gottes würdig oder wie es Gott geziemt. Hilf ihnen auf eine Weise vorwärts, die dessen würdig ist, dessen Diener sie sind und du bist. Siehe 1 Thessalonicher 2, 12; Kolosser 1, 10.
Weil das um seines Namens willen... Viel stärker der wahre Text: denn um des Namens willen: das „seines“ ist eine schwache Verstärkung in mehreren Versionen. Eine ähnliche Abschwächung findet sich in Apostelgeschichte 5, 41, die lauten sollte: „Sie freuten sich, dass sie für würdig erachtet wurden, um des Namens willen Schmach zu erleiden.“ „Der Name“ bedeutet natürlich den Namen Jesu Christi: Diese Verwendung des „Namens“ ist bei den Apostolischen Vätern üblich; Ignatius; Klemens; Hermas; Jakobus 2, 7.
Sie gingen hinaus. Siehe Apostelgeschichte 15, 40.
Nichts von den Heiden nehmen. Daher die Notwendigkeit für Männer wie Gaius zu helfen. Diese Missionare lehnten es ab, „die Ägypter zu verderben“, indem sie von den Heiden nahmen, und würden daher in große Schwierigkeiten geraten, wenn sich die Christen nicht mit Hilfe melden würden. Wir dürfen nicht verstehen, dass die Heiden Hilfe anboten, die diese Brüder ablehnten, sondern dass die Brüder sie nie um Hilfe baten. „Die Heiden“ (οἱ ἐθνικοί) kann nicht gut nichtjüdische Bekehrte bedeuten. Welchen Einwand könnte es geben, Hilfe von ihnen zu erhalten? Siehe Matthäus 5, 47, Matthäus 6, 7, Matthäus 18, 17, die einzigen anderen Stellen, an denen das Wort vorkommt. Es gab Gründe, überhaupt kein Geld oder keine Gastfreundschaft anzunehmen, sondern für ihren eigenen Lebensunterhalt zu arbeiten, wie Paulus es liebte. Und es gab einen Grund, die Hilfe von Heiden nicht anzunehmen. Aber es gäbe keinen Grund, von jüdischen Konvertiten zu akzeptieren, aber nicht von Heiden.
Einige Ausleger geben dies ganz anders wieder. „Denn um des Namens willen sind sie von den Heiden ausgezogen und haben nichts genommen.“ D.h. sie wurden mittellos von den Heiden vertrieben. Aber „gingen hinaus“ ist ein zu sanftes Wort, um dies zu bedeuten; und die Verneinung scheint zu implizieren, dass es ihre Entschlossenheit war, nichts anzunehmen, nicht nur, dass sie tatsächlich nichts erhalten haben.
Wir also... „Wir“ steht in deutlichem Gegensatz zu den eben erwähnten Heiden. Der Apostel mildert die einstweilige Verfügung, indem er sich selbst einschließt: siehe 1 Johannes 2, 1.
Sollten solche erhalten. Oder: sollte solche unterstützen, sich für sie verpflichten: Das Verb kommt an anderer Stelle im NT nur in den Schriften von Lukas vor, und dort mit einer ganz anderen Bedeutung. Siehe Xenophon, Anabasis. Es gibt vielleicht ein Wortspiel zwischen den Missionaren, die nichts von den Heiden nehmen, und Christen, die daher verpflichtet sind, für sie etwas zu unternehmen.
Dass wir Mitarbeiter von... sein könnten, dass wir Mitarbeiter von… werden könnten. „Arbeitskollegen“ statt „Mithelfer“ wegen Vers 5. Verwandte Wörter werden im Griechischen verwendet, und dies kann auch im Deutschen beibehalten werden. „Arbeitskollegen“ mit wem? Nicht mit der Wahrheit, wie sowohl manche es vermuten lassen; sondern mit den missionarischen Brüdern. Im NT werden Personen ausnahmslos als „Mitarbeiter von“ bezeichnet, niemals „Arbeitskollegen zu“ oder „Arbeitskollegen mit“: diejenigen, mit denen der Mitarbeiter arbeitet, werden in den Genitiv, nicht in den Dativ gestellt. Der Dativ hier ist der Dativus Commodi, und die Bedeutung ist: damit wir ihre Mitarbeiter für die Wahrheit werden.
Diotrephes wegen seiner Arroganz und Feindseligkeit verurteilt
Dies ist der überraschendste Teil des Briefes; und von den internen Beweisen ist dies der Punkt, der am stärksten gegen die apostolische Urheberschaft zu sprechen scheint. Dass irgendein Christ gegenüber dem letzten überlebenden Apostel auf diese Weise handelt, ist nichts weniger als erstaunlich. Diejenigen, die sich Paulus widersetzten, wie Alexander der Kupferschmied (2. Timotheus 4, 14), bieten nur entfernte Parallelen (1. Timotheus 1, 20; 2. Timotheus 1, 15). Sie scheinen nicht so weit gegangen zu sein wie Diotrephes: Die Autorität der Apostel wurde zur Zeit von Paulus weniger verstanden: und sein Anspruch, ein Apostel zu sein, war zumindest fraglich; denn er war keiner der Zwölf, und er war selbst ein Verfolger gewesen. Aber von Anfang an steckt das NT voller trauriger Überraschungen. Und diejenigen, die den Unglauben der Brüder Christi, den Verrat des Judas, die Flucht aller Jünger, die Verleugnung des heiligen Petrus, die Streitereien der Apostel sowohl vor als auch nach dem Weggang ihres Herrn und die offenkundigen Missbräuche in der Kirche von Korinth als historisch hinnehmen, mit noch viel mehr von der gleichen Art, werden nicht geneigt sein, es für unglaublich zu halten, dass Diotrephes in der hier beschriebenen Weise sogar gegenüber dem Apostel Johannes gehandelt hat.
Ich schrieb an die Kirche. Die besten Autoritäten geben Ich schrieb etwas an die Kirche wieder; d.h. Ich habe einen kurzen Brief geschrieben, etwas, worauf ich nicht viel Wert lege. Es gibt noch eine weitere Lesart: Ich hätte an die Kirche geschrieben: Dies ist jedoch eine offensichtliche Korruption, um die unerwünschte Schlussfolgerung zu vermeiden, dass ein offizieller Brief von Johannes verloren gegangen ist. Der Bezug kann weder auf den Ersten noch auf den Zweiten Brief erfolgen, die beide dieses Thema nicht erwähnen. Es ist nicht verwunderlich, dass ein solcher Brief verloren gegangen ist, und Diotrephes würde ihn wahrscheinlich unterdrücken. Dass die Brüder, die Gaius empfing, die Träger davon waren, und dass seine Gastfreundschaft wegen der Gewalt des Diotrephes besonders annehmbar war, scheint nicht gut in den Kontext zu passen. „An die Kirche“ bedeutet wahrscheinlich „an die Gemeinde“, in der Diotrephes ein prominentes Mitglied war: dass er deren Presbyter war, kann aus dem, was hier gesagt wird, weder bestätigt noch geleugnet werden.
Der es liebt, den Vorrang zu haben. Der Ausdruck (ὁ φιλοπρωτεύων) kommt nirgendwo sonst im NT vor; aber es kommt sehr nahe an „wer unter euch der Erste sein will“, Matthäus 20, 28). Vielleicht ist die Bedeutung, dass Diotrephes beabsichtigte, seine Gemeinde unabhängig zu machen: Bisher wurde sie von Johannes aus Ephesus regiert, aber Diotrephes wollte sie zu seiner eigenen Verherrlichung autonom machen. So wie die antichristlichen Lehrer behaupteten, die Ersten in der intellektuellen Sphäre zu sein (2 Johannes 1, 9), so behauptete der unchristliche Diotrephes, der Erste in Bezug auf Einfluss und Autorität zu sein.
Aus diesem Grund. Siehe 1 Johannes 3, 1.
Ich werde mich erinnern. Ich werde die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Angelegenheit lenken, „vor der Kirche davon Zeugnis ablegen“ (Vers 6). Es ist das Wort, das in Johannes 14, 26 verwendet wird: „Er wird euch an alles erinnern.“
Seine Taten, die er tut. Oder seine Werke , die er tut: siehe 2 Johannes 1, 11.
Mit böswilligen Worten. Oder mit bösen Worten: es ist dasselbe Adjektiv (πονηρός) wie es im gesamten ersten Brief von „dem Bösen“ verwendet wird. Das Wort für „Unsinn reden“, seine Konstruktion hier mit einem Akkusativ danach ist ziemlich ungewöhnlich. „Garriens in nos“, kann nicht gut verbessert werden: Es vermittelt die Idee, dass die Worte nicht nur böse, sondern sinnlos waren. Siehe „Und nicht nur Müßiggänger, sondern auch Schwätzer (φλύαροι) und Wichtigtuer, die Dinge reden, die sie nicht sollen“ (1 Timotheus 5, 13). Andere Wiedergaben sind „gegen uns schimpfen“ (Wiclif), „mit uns scherzen“, „gegen uns schwatzen“, „gegen uns plaudern“, „plaudert wider uns“ (Luther).
Auch empfängt er selbst die Brüder nicht. Dasselbe Wort (ἐπιδέχεται) wird hier und am Ende von Vers 9 verwendet. Es kommt nirgendwo sonst im NT vor, ist aber im klassischen Griechisch üblich. In Vers 9 ist die Bedeutung wahrscheinlich „gibt unsere Autorität nicht zu“ oder „ignoriert unseren Brief“. Hier heißt es natürlich „Bewirtung verweigern“. Aber vielleicht ist „schließt seine Türen dagegen“ an beiden Stellen die Bedeutung; „uns“ sind Johannes‘ Freunde. Indem er „uns“ statt „ich“ sagt, vermeidet der Apostel den Anschein eines persönlichen Streits.
Verstößt sie aus der Kirche. Er exkommuniziert diejenigen, die bereit sind, die missionarischen Brüder aufzunehmen. Die genaue Bedeutung ist ungewiss, da uns die Umstände nicht hinreichend bekannt sind. Die natürliche Bedeutung ist, dass Diotrephes in irgendeiner Christenversammlung genügend Autorität oder Einfluss hatte, um diejenigen davon auszuschließen, die Brüder aufnahmen, die er nicht billigte.
Die Moral
Dies ist der Hauptteil des Briefes. Darin bittet der Apostel Gaius, sich davor zu hüten, ein solches Verhalten nachzuahmen. Und wenn ein Beispiel für christliches Verhalten gebraucht wird, dann gibt es Demetrius.
Geliebte. Die Ansprache markiert wieder den Übergang zu einem neuen Thema, aber ohne abrupte Änderung. Das Verhalten von Diotrephes wird zumindest als Warnung dienen.
Folge nicht dem Bösen, sondern dem Guten. Einfacher gesagt, ahme nicht das Böse nach, sondern das Gute. Das Wort für „böse“ oder „krank“ ist nicht das im vorherigen Vers verwendete Wort (πονηρός), sondern ein Wort, das, obwohl es eines der gebräuchlichsten in der griechischen Sprache ist, um die Idee von „schlecht“ auszudrücken, selten verwendet wird von Johannes (κακός). An anderer Stelle nur Johannes 18, 23; Offenbarung 2, 2; Offenbarung 16, 2: in Offenbarung 16, 2 kommen beide Wörter vor. Vielleicht ist „krank“ hier kaum stark genug, und das „böse“ sollte besser beibehalten werden. Am Wortwechsel ändert sich nichts, so dass es nicht unbedingt notwendig ist, ihn zu markieren. Für „nachahmen“ siehe 2 Thessalonicher 3, 7, 2 Thessalonicher 3, 9; Hebräer 13, 7: Das Wort kommt nirgendwo anders im NT vor.
Wer Gutes tut, ist von Gott. Er hat Gott als Quelle (ἐκ) seines moralischen und spirituellen Lebens; er ist ein Kind Gottes. Im höchsten Sinne gilt dies nur für den, der „umherging und Gutes tat“; aber es gilt in einem niedrigeren Sinne für jeden ernsthaften Christen. Siehe 1. Johannes 2, 16, 1. Johannes 2, 29, 1. Johannes 2, 3, 1. Johannes 2, 9, 1. Johannes 2, 4, 1. Johannes 2, 6, 1. Johannes 2, 7.
Hat Gott nicht gesehen. Siehe 1 Johannes 3, 6. Natürlich sind Gutes tun und Böses tun in einem weiten Sinne zu verstehen: Die besonderen Fälle der Gewährung und Verweigerung der Gastfreundschaft gegenüber Missionsbrüdern werden nicht mehr speziell in Frage gestellt.
Während Diotrephes ein verabscheuungswürdiges Beispiel gibt, gibt Demetrius eines zur Nachahmung. Wir wissen von ihm, wie von Diotrephes, genau das, was uns hier gesagt wird, und nicht mehr. Vielleicht war er der Überbringer dieses Briefes. Dass Demetrius der Silberschmied von Ephesus ist, der einst silberne Schreine für die Göttin Artemis anfertigte (Apostelgeschichte 19, 24), ist eine Vermutung, die erwähnenswert ist, aber nicht als wahrscheinlich bezeichnet werden kann.
Demetrius hat einen guten Bericht. Buchstäblich wurde Demetrius von allen Menschen und durch die Wahrheit selbst bezeugt; oder weniger steif, hat Demetrius das Zeugnis aller Menschen. „Alle Menschen“ bedeutet hauptsächlich diejenigen, die der Kirche des Ortes angehörten, an dem Demetrius lebte, und die Missionare, die im Laufe ihrer Arbeit dort gewesen waren. Die Kraft des Vollkommenen ist die gemeinsame Kraft des gegenwärtigen Ergebnisses vergangener Handlungen: Das Zeugnis wurde gegeben und bleibt bestehen. 1 Johannes 1, 2.
Und von der Wahrheit selbst. Viel ist über diese Klausel geschrieben worden; und es ist sicherlich eine rätselhafte Aussage. Von den verschiedenen vorgeschlagenen Erklärungen scheinen diese beiden die besten zu sein: „Die Wahrheit“ bedeutet „die göttliche Regel des Wandels aller Gläubigen“: Demetrius wandelte nach dieser Regel, und seine Übereinstimmung war für alle, die die Regel kannten, offensichtlich: So bezeugte die Regel sein christliches Leben. Das ist verständlich, aber etwas weit hergeholt. „Die Wahrheit“ ist der Geist der Wahrheit (1 Johannes 5, 6), der in den Jüngern spricht. Das Zeugnis, das „alle Menschen“ für das christliche Verhalten des Demetrius ablegen, ist nicht nur ein menschliches Zeugnis, das das Ergebnis von Vorurteilen oder Täuschung sein kann: Es wird unter der Leitung des Heiligen Geistes gegeben. Diese Erklärung ist vorzuziehen. Das Zeugnis, das über Demetrius gegeben wurde, war das von Jüngern, die ihre eigene Erfahrung mit ihm berichteten, aber es war auch das des Geistes, der sie in ihrer Einschätzung leitete und erleuchtete.
Ja, und wir bezeugen auch. Besser, ja, wir bezeugen auch (siehe 1 Johannes 1, 2): das „und“ ist überflüssig. Der Apostel erwähnt insbesondere sein eigenes Zeugnis als Bestätigung des Zeugnisses „aller Menschen“.
Und ihr wisst, dass unsere Zeugnisse wahr sind. Eher, und ihr wisst, dass unser Zeugnis wahr ist. Der Beweis für den Singular, οἶδας, im Gegensatz zum Plural, οἵδατε, ist ziemlich entscheidend: einige Autoritäten, unter dem Einfluss von Johannes 21, 24, lesen „wir wissen“ Johannes 21, 24. Der Plural ist vielleicht aus dem Glauben heraus gewachsen, dass der Brief nicht privat, sondern katholisch ist.
Johannes 21 ist offensichtlich ein Anhang zum Evangelium und wurde möglicherweise lange nach den ersten zwanzig Kapiteln geschrieben. Es kann nach diesem Brief geschrieben worden sein; und (falls ja) könnte 21, 24 „ein Echo dieses Satzes“ sein.
Schlussfolgerung
Die deutliche Ähnlichkeit mit dem Schluss des zweiten Briefes ist ein starker Beweis dafür, dass die beiden Briefe ungefähr zur gleichen Zeit geschrieben wurden.
Ich hätte viele Dinge zu schreiben. Wir müssen nach allen alten Versionen „dir“ hinzufügen. „Ich hätte“ ist unvollkommen: Als ich dies schrieb, gab es viele Dinge, die ich dir mitteilen musste.
Aber ich will nicht. „Will“ ist nicht das Zeichen des Hilfsverbs Futur zu „schreiben“, sondern das Präsens des Verbs „wollen“: aber ich will dir nicht schreiben; ich habe keine Lust zu schreiben. Siehe Johannes 6, 67, Johannes 7, 17, Johannes 8, 44.
Mit Tinte und Feder. Im zweiten Brief hatten wir „mit Papier und Tinte“. Das Wort für „Stift“ (κάλαμος) kommt in diesem Sinne nirgendwo sonst im NT vor. Es bezeichnet das Schilfrohr, Calamus, das üblicherweise für diesen Zweck verwendet wird. In der LXX. In Psalm 44, 2 „Meine Zunge ist die Feder eines fleißigen Schreibers“ wird dasselbe Wort verwendet; so auch in Matthäus 11, 7 und Offenbarung 11, 1, aber im Sinne von Rohr, nicht von Feder.
Aber ich hoffe, ich werde dich bald sehen. Eher, aber ich hoffe, dich sofort zu sehen. Die Interpunktion dieser Passage sollte der Parallelpassage im zweiten Brief angeglichen werden. Es gibt keinen Grund, in dem einen Fall ein Komma vor „aber ich hoffe“ und in dem anderen einen Punkt zu setzen.
Von Angesicht zu Angesicht. Wie in 2 Johannes 1, 12 ist dies wörtlich „Mund zu Mund“.
Friede sei mit dir. Anstelle des üblichen Lebewohl haben wir einen gewöhnlichen Segen mit christlicher Bedeutungsfülle.
Pax interna conscientiae,
Pax fraterna amicitiae,
Pax superna gloriae.
Unsere Freunde grüßen dich. Vielmehr grüßen dich die Freunde: es gibt keine Autorität für „unsere“, weder als Übersetzung noch als Interpretation. Wenn irgendein Pronomen eingefügt wird, sollte es „deine“ sein: Die Freunde, von denen die Rede ist, sind wahrscheinlich die Freunde von Gaius. Vielleicht ist es wegen des privaten Charakters des Briefes, der an eine Einzelperson und nicht an eine Kirche adressiert ist, dass Johannes eher „die Freunde“ als „die Brüder“ sagt. Siehe „Lazarus, unser Freund, ist eingeschlafen“; und „Julius behandelte Paulus freundlich und gab ihm die Erlaubnis, zu den Freunden zu gehen und sich zu erfrischen“, wobei „die Freunde“ wahrscheinlich „seine Freunde“ bedeutet.
Grüße die Freunde mit Namen. Das gleiche Verb wird verwendet wie im vorherigen Satz und in 2 Johannes 1, 13 (ἀσπάζεσθαι): „grüßen“ kann stehen für das in Apostelgeschichte 15, 23, Apostelgeschichte 15, 26; Jakobus 1, 1. Es ist das weitaus häufigere Wort im NT, um eine Anrede auszudrücken. Für andere Fälle von kapriziösen Änderungen des Grüßens in derselben Passage siehe 1 Johannes 2, 24 ,1 Johannes 2, 3.24, 1 Johannes 2, 5.10, 1 Johannes 2, 15; Johannes 3, 31.
Mit Namen. Der Ausdruck (κατʼ ὄνομα) kommt im NT nur noch an einer anderen Stelle vor (Johannes 10, 3): „Er nennt seine eigenen Schafe beim Namen.“ Die Anrede ist nicht pauschal zu überbringen, sondern jedem einzeln. Johannes als Hirte der Kirchen Asiens würde den Guten Hirten nachahmen und alle seine Schafe beim Namen kennen.